Geburtshilfe Frauenheilkd 2010; 70(8): 658-660
DOI: 10.1055/s-0030-1250180
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hämostase durch Foley-Katheter bei Zervikalgravidität – Fallbericht und Diskussion der Therapieoptionen

Use of a Foley Catheter for Hemostasis in Cervical Pregnancy: Case Report with Discussion of the Therapeutic OptionsN. Kasprowicz1 , G. Bauerschmitz1 , J. Gehrke2 , W. Janni1
  • 1Frauenklinik der Universität Düsseldorf, Düsseldorf
  • 2Frauenarztpraxis Gehrke, Hilden
Further Information

Publication History

eingereicht 23.6.2010

akzeptiert 27.6.2010

Publication Date:
18 August 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zervikale Schwangerschaften sind sehr selten, allerdings durch die Gefahr der Uterusruptur und Hämorrhagie potenziell lebensbedrohlich für die Mutter. Einheitliche Richtlinien für das optimale therapeutische Konzept gibt es aufgrund der Seltenheit der Erkrankung nicht. Therapieoptionen beinhalten die Gabe von Methotrexat (MTX), Kaliumchlorid (KCl), Laparoskopie und Embolisation/Ligation der Aa. uterinae und sollten individuell evaluiert werden. Ziel ist der Erhalt der Fertilität bei möglichst geringer Invasivität beim Vorgehen.

Abstract

Cervical pregnancies are very rare. However, due to the risk of uterine rupture and massive hemorrhage they are potentially life-threatening. No standard guidelines exist regarding the ideal treatment options. Therapeutic options include the administration of methotrexate or potassium chloride, laparoscopy and the embolization or ligation of the uterine arteries. The choice of therapy needs be evaluated individually. Conservation of fertility while preventing massive hemorrhage is a priority.

Literatur

Dr. med. Nikola Kasprowicz

Frauenklinik der Universität Düsseldorf

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Email: nikola.kasprowicz@med.uni-duesseldorf.de